- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 44
- Historische Kommission München 37
- Kalliope-Verbund 21
- Foto Marburg 14
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Sächsische Biografie 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 43
- NDB/ADB/Index 37
- Kalliope-Verbund 21
- Digitaler Portraitindex 11
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 10
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
1484 – 1544, Glocken- und Geschützgießer; Gießhüttenbesitzer; Gerichtsschöppe; Ratsherr; Stadtrichter; Mitbegründer der Freiberger Kannegießerinnung
1569 – 1612, Kronstädter Stadtrichter
1775 – 1853, Lokalhistoriker; Landrat von Naumburg an der Saale; Stadtrichter; sächsischer Finanzprokurator; Geheimer Regierungsrat; Altertumsforscher; Begründer des sächsisch-thüringischen Altertumsvereins;
gestorben 1565, siebenbürgischer Staatsmann; Stadtrichter von Kronstadt
1554 – 1595, Hof- und Kunstmaler; Ratsherr; Stadtrichter zu Wittenberg
erwähnt 1785, Kaufmann; Bürgermeister und Stadtrichter in Mittweida; Kommerzienrat
1840 – 1905, Jurist; Stadtrichter in Breslau; Senatspräsident in Berlin
1736 – 1798, Jurist; Oberhofgerichts- und Konsistorialadvokat; Ratsherr; Stadtrichter in Leipzig
1708 – 1760, Buchdrucker; Jurist; Mitglied des Inneren Rats der Stadt Wien; Stadtrichter
1610 – 1669, Kaufmann; Stadtrichter in Stollberg