- Institut für Zeitgeschichte – München 25
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- Historische Kommission München 12
- Kalliope-Verbund 7
- Bundesarchiv 6
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Foto Marburg 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 25
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 20
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 17
- NDB/ADB/Index 12
- Kalliope-Verbund 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
1873 – 1947, Offizier

1897 – 1958, Publizist; Agent
1864 – 1913, Geheimagent
1770 – 1853, Eisenhändler; Spion Napoleons I., Polizeikommissär in Wien;
1676 – 1749, kursächsischer Kabinettsminister; Staatsmann; Gelehrter
erwähnt 1748, gestorben 1757, Spion; Krimineller
1909 - 1961, Spion
1927 – 1995, persönlicher Referent Willy Brandts; DDR-Spion
erwähnt 20. Jahrhundert , britischer Major; Spion; Institutsgründer
1704 – 1746, preußischer Resident in Danzig; Hochverräter