- Rabbi 13
- 1911 nach Palästina emigriert 1
- Assoziiertes Mitglied des Boca Raton Judaic Fellows Program 1
- Autor 1
- Autor von Artikeln über jüdische Musik. 1
- Berater. Brookly 1
- Epistula rabbi Samuel de Fez de adventu Messiae 1
- Fundamentals of Judaism and translated Julius Hirsch's Yeshayahu and Markus Lehman's Family y Aguilar. He translated several portions of the Collected Writings of Samson Raphael Hirsch 1
- Gründer der Israel Exploration Society 1
- Identität umstritten 1
- Historische Kommission München 8
- Kalliope-Verbund 6
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Foto Marburg 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- NDB/ADB/Index 8
- Kalliope-Verbund 6
- Digitales Portal der Rabbiner 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- NONE 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Hessische Biografie 1
1803 – 1890, israelitischer Theologe; Landesrabbiner von Hanover; orthodoxer Chief Rabbi of the United Hebrew Congregations of the Commonwealth
1787 – 1859, Rabbi
1840 – 1915, Rabbi
erwähnt 18. Jahrhundert , Rabbiner in Proßnitz
1788 – 1812, Rabbiner in Schneidemühl
1747 – 1811, Rabbiner in Frankfurt an der Oder
1808 – 1891, Bezirksrabbiner in Harburg (Schwaben)
1545 – 1620, Steuerpächter
keine Angaben zu Lebensdaten, Rabbi
Wirkungsdaten 2003-, Rabbi; Assoziiertes Mitglied des Boca Raton Judaic Fellows Program; Rebbi an der Hillel Day School of Boca Raton. Name seiner Frau Shira.