- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Bundesarchiv 4
- Historische Kommission München 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 3
- Kalliope-Verbund 3
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
1859 – 1942, General der Infanterie; Putschist
1858 – 1922, Generallandschaftsdirektor; Politiker; Putschist
1872 - 1947, Putschist
1870 - 1918, Putschist
1881 - 1923, NS-Putschist; verstorben infolge einer beim Hitler-Ludendorff-Putsch in München zugezogenen Verletzung
1753 - 1819, Von Zizers und Solothurn. Aufstieg in französischen Diensten bis zum Generalleutnant und Brigadechef des Schweizergarde-Regiments. Reaktionärer Putschist in Graubünden.
1898 - 1979, Franz. Armeegeneral; Putschist während des Algerienkrieges