- Programmdirektor 9
- Intendant 2
- "Tygodnik Powszechny" u. "Kwartalnik Filmowy" 1
- 1920er-Jahre - 1945 Vorsitzender des Goethe-Bundes Gießen 1
- 1930er-Jahre Leiter des „Vortragsamts in der Reichsschrifttumsstelle für Volksaufklärung und Propaganda“ 1
- 1953 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Programmdirektor der Urania Berlin 1
- Forschungsschwerpunkte: u.a. Mediendidaktik 1
- Prof. am Instytut Sztuk Audiowizualnych der Jagellonen-Univ. Krakau 1
- Programmdirektor des Krakauer Filmfestivals (1995-2001) 1
- Videospiele und Jugendmedienschutz 1
- Kalliope-Verbund 16
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 3
- Filmportal 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1926 – 1998, Journalist; Medienmanager; Programmdirektor des ZDF
1918 – 2003, Jurist; Filmproduzent; Schauspieler; Drehbuchautor; Intendant; Programmdirektor
1923 - 2014, Programmdirektor
1915 - 1991, Fernsehprogrammdirektor; Programmdirektor; Rundfunk-Abteilungsleiter
- 1970, Kulturfunktionär; 1920er-Jahre - 1945 Vorsitzender des Goethe-Bundes Gießen; 1930er-Jahre Leiter des „Vortragsamts in der Reichsschrifttumsstelle für Volksaufklärung und Propaganda“; 1953 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Programmdirektor der Urania Berlin
keine Angaben zu Lebensdaten, Programmdirektor Kultur beim ZDF
1909 - 1988, Programmdirektor
1921 - 2005, Fernsehjournalist; Programmdirektor des WDR-Fernsehens 1977-85
Wirkungsdaten 1959-1966, Programmdirektor des Amerika-Hauses Hamburg
1920 - , Intendant; Programmdirektor; Rundfunk-Aufnahmeleiter