- Historische Kommission München 80
- Kalliope-Verbund 71
- Deutsches Literaturarchiv 21
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 18
- Bundesarchiv 14
- Klassik Stiftung Weimar 13
- Foto Marburg 12
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 9
- NDB/ADB/Index 80
- Kalliope-Verbund 71
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 24
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 22
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 21
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 18
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 17
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 17
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 17
- Katalog der MGH-Bibliothek 14
1811 – 1899, Chemiker; Professor in Marburg; Breslau und Heidelberg
1776 – 1858, Naturforscher; Naturphilosoph; Botaniker; Professor der Botanik in Breslau; Präsident der Leopoldina
1786 – 1833, Professor der klassischen Philologie in Breslau; Lexikograph
1824 – 1888, Jurist; Professor des Staatsrechts in Breslau und Heidelberg
1792 – 1863, evangelischer Theologe; Professor der Theologie und Generalsuperintendant in Breslau
1849 – 1893, Professor für Botanik in Breslau
1804 – 1856, Archäologe; klassischer Philologe; Professor in Breslau
1871 – 1938, Psychologe; Philosoph; Professor der Psychologie in Breslau und Hamburg
1873 – 1924, Zoologe; Professor der Zoologie in München, Freiburg (Breisgau) und Breslau; Geheimrat
1873 – 1946, Historiker; Professor in Breslau und Berlin