- Historische Kommission München 199
- Kalliope-Verbund 176
- Bundesarchiv 66
- Deutsches Literaturarchiv 49
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 44
- Institut für Zeitgeschichte – München 43
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 42
- Foto Marburg 34
- Bayerische Staatsbibliothek 30
- Germanisches Nationalmuseum 16
- NDB/ADB/Index 198
- Kalliope-Verbund 176
- Bildarchiv im Bundesarchiv 49
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 49
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 44
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 44
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 44
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 43
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 42
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 41
1817 – 1894, Medizinhistoriker; Hygieniker; Professor der Medizin in Berlin
1791 – 1866, Philosoph; Professor der Philosophie in Berlin
1787 – 1868, evangelischer Theologe; Professor der Theologie und Oberkonsistorialrat in Berlin
1802 – 1872, Philosoph; Philologe; Professor für praktische Philosophie und Pädagogik in Berlin
1823 – 1894, Botaniker; Professor in Jena und Berlin
1767 – 1851, Botaniker; Naturforscher; Professor der Botanik in Berlin
1793 – 1864, Arzt; Kliniker; Professor für Medizin in Würzburg, Zürich und Berlin
1844 – 1880, Nationalökonom; Professor in Bonn und Berlin
1833 – 1890, Psychiater; Nervenarzt; Neuropsychiater; Professor der Psychiatrie in Berlin
1720 – 1779, Philosoph; Kunsttheoretiker; Ästhetiker; Mathematiker; Pädagoge; Professor der Mathematik und Philosophie am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin