gestorben 773 oder 775 , Presbyter der Angelsachsen; Missionar

1782 – 1845, Kirchenjurat

gestorben nach 1516 , Lübecker Presbyter

erwähnt 1648, Kaufmann; Oberalter in Hamburg

1795 – 1884, Unternehmer; Presbyter; Stadtverordneter in Essen

Wirkungsdaten [um 640/690], Cpl 2107: Versus de Bobuleno; angebl. Verf. der "Regula magistri"; Identität mit Bobulenus <Presbyter> umstritten

Wirkungsdaten [Um 400/430], Presbyter in Spanien

Wirkungsdaten [6./7. Jh.], Laudatio Gregorii Nazianzeni; nicht identisch mit Gregorius <Caesariensis Presbyter>; Verf. der Oratio in sanctos trecentos decem et octo deiforos patres; Presbyter in Caesarea in Kappadokien; Biograph des Gregor von Nazianz

- 0451, Mönch u. Presbyter in Jerusalem; bedeutender Exeget

Wirkungsdaten [3./4. Jh.], Cpg 2123.19.22: Pinnes presbyter ad fratrem Johannem Archaph in "Apologia contra Arianos" des Athanasius <Alexandrinus>

Selektion