erwähnt 1200, nicht eindeutig bestimmbare Person der mittelhochdeutschen Literatur

1893 – 1934, Person d. Zeitgesch. (Verwechslungsopfer d. Nazis); Reporter

geboren 1818, Gemsenjäger; Bergführer

Wirkungsdaten 1974-, Nicht eindeutig; ob es sich bei Antiliome und p.p tatsächlich um eine Person handelt

Wirkungsdaten [2. H. v3. Jh.], Fragm. apud Galenum 8.759; 760-761; 14.188; Aetium 8.2 (vielleicht eine andere Person); Griech. Arzt

Wirkungsdaten [1. Jh.], Fragm. apud Oribasium 6.1.1; 6.2.1; 6.3; Alexandrum Trallianum 1; 559; 561 (vielleicht eine andere Person)

Wirkungsdaten [1.Jh.], Bibl. Person; alexandrin. Jude; urkirchl. Missionar in Ephesos und Korinth

keine Angaben zu Lebensdaten, keine Angaben zur Person bei der maschinellen Übernahme vorhanden

keine Angaben zu Lebensdaten, keine Angaben zur Person bei der maschinellen Übernahme vorhanden

Wirkungsdaten 1588-, Die Person Steen Bilde ist nicht identifizert; der Familienname Bilde jedoch von 1502-1568 in Lübeck belegt. Steen Bilde schrieb 1588 in Lübeck in das Stammbuch von Heinrich Carlack Hermeling. Dieser könnte im April 1588 auf dem Weg von Verden nach Rostock durch Lübeck gereist sein und Bilde besucht haben.

Selektion