- Historische Kommission München 32
- Kalliope-Verbund 22
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Bundesarchiv 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Foto Marburg 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- NDB/ADB/Index 32
- Kalliope-Verbund 22
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 11
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
1825 – 1864, Theoretiker und Organisator der deutschen Arbeiterbewegung; Politiker; Nationalökonom
672 oder 673 – 754, Organisator der ostfränkischen Kirche; Missionserzbischof; Heiliger; Apostel der Deutschen
1782 – 1867, Gründer der Basler Missionsgesellschaft; Sekretär der Christentumsgesellschaft; Organisator der süddeutschen Erweckungsbewegung
erwähnt 1529, gestorben 1536, österreichischer Täuferführer; Organisator der Täufergemeinschaften in Mähren
1842 – 1906, preußischer General; Organisator der japanischen Armee
1808 – 1875, Elektrotechniker; Organisator der preußischen elektrischen Telegraphie
1856 – 1941, Posaunist; Organisator der evangelischen Posaunenchöre
1788 – 1861, württembergischer Finanzminister; Organisator des württembergischen Eisenbahnwesens
1877 – 1945, evangelischer Theologe; Publizist; Organisator und Leiter des Evangelischen Presseverbandes
1873 – 1940, Organisator der Rheinschiffahrt