erwähnt 1026, gestorben 1069, Herzog von Ober- und Niederlothringen

um 1698 oder 1699 – 1738, Hoffaktor; Handelsagent; Münzunternehmer; Heereslieferant; württembergischer Finanzrat

1527 – 1586, Hymnologe; Bistums-Administrator der Ober- und Niederlausitz; Herausgeber eines Gesangbuchs; Theologe

1768 – 1834, Industrieller; Geheimer Finanzrat

1803 – 1878, württembergischer Finanzrat in Stuttgart; Topograph; Geognost; Altertumsforscher; Archäologe

1552 – 1600, kaiserlicher Generalfeldmarschall

1650 – 1714, preußischer Finanzbeamter; Geheimer Kammer- und Finanzrat; Leiter der Generalkriegs- und Generaldomänenkasse und anderer Spezialkassen

1794 – 1863, Mathematiker; Finanzrat; musikwissenschaftlicher Schriftsteller

1799 – 1875, weimarischer Geheimer Finanzrat; Jurist

1821 – 1904, Erzähler; Finanzrat

Selektion