- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 90
- Kalliope-Verbund 83
- Historische Kommission München 68
- Foto Marburg 31
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 21
- Sächsische Biografie 15
- Landesarchiv Baden-Württemberg 14
- Bundesarchiv 13
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 89
- Kalliope-Verbund 83
- NDB/ADB/Index 63
- Digitaler Portraitindex 29
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 24
- Hessische Biografie 21
- Sächsische Biografie 15
- Kaiser und Höfe (KH) 14
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 14
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 10
erwähnt 1026, gestorben 1069, Herzog von Ober- und Niederlothringen
um 1698 oder 1699 – 1738, Hoffaktor; Handelsagent; Münzunternehmer; Heereslieferant; württembergischer Finanzrat
1527 – 1586, Hymnologe; Bistums-Administrator der Ober- und Niederlausitz; Herausgeber eines Gesangbuchs; Theologe
1768 – 1834, Industrieller; Geheimer Finanzrat
1803 – 1878, württembergischer Finanzrat in Stuttgart; Topograph; Geognost; Altertumsforscher; Archäologe
1552 – 1600, kaiserlicher Generalfeldmarschall
1650 – 1714, preußischer Finanzbeamter; Geheimer Kammer- und Finanzrat; Leiter der Generalkriegs- und Generaldomänenkasse und anderer Spezialkassen
1794 – 1863, Mathematiker; Finanzrat; musikwissenschaftlicher Schriftsteller
1799 – 1875, weimarischer Geheimer Finanzrat; Jurist
1821 – 1904, Erzähler; Finanzrat