- Historische Kommission München 124
- Foto Marburg 34
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 26
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 23
- Bayerische Staatsbibliothek 22
- Kalliope-Verbund 19
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 4
- NDB/ADB/Index 124
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 26
- Digitaler Portraitindex 23
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 23
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 23
- Regesta Imperii 21
- Kalliope-Verbund 19
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 18
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 18
- Germania Sacra Personendatenbank 17
wohl um 1207 – 1282, Mystikerin; Nonne des Klosters Helfta
1805 – 1880, Schriftstellerin
gestorben wohl zwischen 788 und 806 , Äbtissin des Klosters Heidenheim; Heilige
1241 – 1299, Zisterzienserin; Mystikerin; Nonne des Klosters Helfta; Heilige
1662 – 1728, Geliebte des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I.; Koadjutorin des Reichsstifts Quedlinburg
um 975 oder 978 – 1039, Äbtissin von Gandersheim und Essen
um 1291 – 1351, Dominikanerin; Mystikerin; Nonne zu Maria Medingen
1256 – 1302, Nonne zu Helfta; Heilige
erwähnt vor 1330 , gestorben 1375, Mystikerin; Dominikanerin
1499 – 1552, Nonne; Ehefrau Luthers