- NDB/ADB/Index 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Kalliope-Verbund 7
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 6
- Österreichisches Musiklexikon online 6
- Digitaler Portraitindex 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
1733 – 1803, österreichischer Diplomat; Bibliothekar; Librettist; Musikmäzen
1906 – 1999, Dirigent; Komponist; Musikmäzen
1772 – 1816, Herzog von Raudnitz; Musikmäzen; General
1734 – 1801, Unternehmer; Porzellanfabrikant; Geheimer Rat; k. k. Kämmerer; Freimaurer; Musikmäzen; Theosoph; Okkultist; Mystiker; Geisterbeschwörer; Magnetiseur; Autor einer esoterischen Enzyklopädie
1773 – 1819, Kunst- und Musikmäzen; Förderer der tschechischen patriotischen Bestrebungen
1797 – 1868, Musikmäzen
1831 – 1903, Musikmäzen; Musikwissenschaftler
1724 – 1784, Musikmäzen; Komponist
1862 – 1932, Bankier; Philantrop; Musikmäzen in London
1815 – 1896, Seidenhändler; Kunstsammler; Musikmäzen