erwähnt um 690 , gestorben vermutlich 713 , Apostel des bergischen Landes; angelsächsicher Missionar

1890 – 1952, Landes- und Bundesminister, Jurist, Offizier

 Eberhard Wildermuth, Januar 1950, Quelle: Bundesarchiv, B 145 Bild-D00014360, Fotograf(in): unbekannt.

1898 – 1983, Pädagoge; Schriftsteller; Literaturwissenschaftler; CDU-Politiker; Kultusminister des Landes Baden-Württemberg/1958-64

1870 – 1954, Regierungspräsident von Ostfriesland; Präsident d. ostfries. Landes

1941 – 2020, Landes- und Volkskundler; Professor in Erlangen

1777 – 1822, Bauer; Landes- u. Kirchspielbevollmächtigter

1936 – 2019, Politiker (SPD); Bundesminister f. Verkehr, Bau- u. Wohnungswesen; Ministerpräsident des Landes Brandenburg; Kirchenjurist

1798 – 1879, landwirtschaftlicher Schriftsteller; Landes-Ökonomiekommissar

1925, erwähnt 1979 – 2016, Politiker; Oberbürgermeister von Remscheid; Staatsminister für Bundesangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen; Staatssekretär im Bundesministerium; Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags; Mitglied des Europäischen Parlaments

1781 – 1825, preußischer Ökonomiekommissar

Selektion