- Landesökonomierat 16
- Landwirt 4
- Agrarwissenschaftler 2
- Politiker 2
- preußischer Landesökonomierat 2
- (20.9.) Landesökonomierat 1
- 1873 (1.10.) Generalsekretär der landwirtschaftlichen Vereine und der Zentralstelle für die Landwirtschaft in Hessen 1
- 1874 (4.3.) Mitglied der Zentralstelle für Landesstatistik 1
- 1882 Lehrauftrag Landwirtschaftslehre (TH Darmstadt) 1
- 1883 Lehrauftrag Enzyklopädie der Landwirtschaftslehre (TH Darmstadt) 1
- NDB/ADB/Index 10
- Kalliope-Verbund 7
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Hessische Biografie 5
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1782 – 1863, landwirtschaftlicher Unternehmer; Agrarpolitiker; preußischer Staatsrat; Mitglied des preußischen Ökonomie-Kollegiums und des Landtags; Landesökonomierat
1831 – 1899, Landwirt; preußischer Landesökonomierat
1843 – 1911, Landesökonomierat
1848 – 1931, Landesökonomierat
geboren 1855, Lebensmittelchemiker; Landesökonomierat; Landesinspektor für Milchwirtschaft
1830 – 1894, Landesökonomierat; Landwirt
1815 – 1910, Großgrundbesitzer; Politiker; Mitgründer des Vereins zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarken; Landesökonomierat
1817 – 1899, Landwirt; Landesökonomierat in Breslau
1848 – 1915, Landesökonomierat
1794 – 1863, Gutsbesitzer; preußischer Landesökonomierat; Direktor der landwirtschaftlichen Akademie Möglin