- Kriegsverbrecher 9
- Kriegsverbrecher 3
- Dt. Kriegsverbrecher 2
- SS-Führer 2
- SS-Mann 2
- SS-Offizier 2
- 1946 als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt 1
- 1948 fälschlicherweise als Kriegsverbrecher verurteilt 1
- 1952 nach Wiederaufnahme der Verfahrens rehabilitiert. 1
- 1990 in Kanada als Kriegsverbrecher verurteilt 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 18
- Historische Kommission München 8
- Bundesarchiv 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsches Filminstitut 4
- Kalliope-Verbund 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Sächsische Biografie 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 18
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 18
- NDB/ADB/Index 8
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Filmportal 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Kalliope-Verbund 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Sächsische Biografie 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
1894 – 1951, SS-Standartenführer; Architekt; Kriegsverbrecher (Babyn Jar)
1895 – 1945, SS-Offizier; Kriegsverbrecher
1904 – 1991, SS-Führer; Gestapoleiter; Kriegsverbrecher
1910 – 2004, SS-Führer; Amtschef im RSHA; Kriegsverbrecher
1912 – 1994, NS-Funktionär; Kriegsverbrecher
1888 – 1973, General der Infanterie; Kriegsverbrecher
1911 – 2010, SS-Mann; Kriegsverbrecher
1919 – 2010, SS-Mann; Kriegsverbrecher
Wirkungsdaten [20.Jh.], Dt. Soldat; Kriegsverbrecher
Wirkungsdaten [20. Jh.], Ungar. Lagerkommandant (2.WK); 1990 in Kanada als Kriegsverbrecher verurteilt