- Historische Kommission München 304
- Bayerische Staatsbibliothek 227
- Kalliope-Verbund 207
- Foto Marburg 154
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 122
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 101
- Deutsches Literaturarchiv 65
- Sächsische Biografie 53
- Ludwig-Maximilians-Universität München 29
- Landesarchiv Baden-Württemberg 21
- NDB/ADB/Index 304
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 260
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 224
- Kalliope-Verbund 207
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 176
- Digitaler Portraitindex 139
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 132
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 109
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 101
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 75
1607 – 1676, lutherischer Theologe; Liederdichter
1607 – 1667, Dichter
1671 – 1756, lutherischer Theologe; Kantaten- und Kirchenlieddichter; Kirchenrat; Hauptprediger in Hamburg
1685 – 1772, lutherischer Theologe; Pietist; Publizist,; Erbauungsschriftsteller; Kirchenlieddichter
1636 – 1689, geistlicher Dichter; Theosoph; Kabbalist
1584 – 1657, Kirchenlieddichter; Übersetzer; Epiker; hessischer Oberhofmarschall
1479 – 1534, Nürnberger Ratsschreiber; Förderer der Reformation
1504 – 1565, lutherischer Theologe
1528 – 1604, Chronist; evangelischer Theologe; Verfasser der Mansfelder Chronik
1591 – 1635, Dichter; katholischer Theologe