- Kalliope-Verbund 27
- Historische Kommission München 23
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Bundesarchiv 5
- Foto Marburg 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 3
- Kalliope-Verbund 27
- NDB/ADB/Index 22
- Katalog der MGH-Bibliothek 13
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 8
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
1797 – 1875, Fürsterzbischof von Wien; Staatsmann; Kirchenpolitiker; Schriftsteller; Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht in Salzburg; Kardinal
1881 – 1945, evangelischer Theologe; Professor für Neues Testament und Kirchengeschichte in Marburg
1890 – 1961, Bischof von Mainz; katholischer Theologe; Professor für Kirchengeschichte und Homiletik in Mainz
1804 – 1872, Kirchenhistoriker; Professor der Kirchengeschichte in Marburg; evangelischer Theologe
1804 – 1848, evangelischer Theologe; Professor für Kirchengeschichte; Dogmatik; Neues Testament in Bern
1766 – 1833, evangelischer Theologe; Reiseschriftsteller; Pfarrer; Chorherr; Professor der Philosophie am Carolinum in Zürich; Professor der Kirchengeschichte und Theologie; Kirchen- und Erziehungsrat
1915 – 1994, Kirchenhistoriker; Professor für Kirchengeschichte in Halle und Münster
1905 – 1941, Kirchengeschichte
1854 – 1917, Kirchengeschichte
1885 – 1964, katholischer Kirchenhistoriker; Professor für Alte Kirchengeschichte und Patrologie in Breslau