- Kellner 4
- 1615-1620 Ehefrau des Anhaltischen Geheimrats Jeremias Kellner 1
- 1628-1659 Ehefrau des Bürgermeisters Philipp Sacer in Naumburg 1
- DDR-Flüchtling 1
- ab 1678 Ehefrau des Amtmanns Rudolf Brückner in Schloßvippach bei Weimar 1
- ab 1680 Ehefrau des Juristen Jeremias Kyber 1
- Österreich. Kellner und Politiker 1
- Barmixer 1
- Bäcker 1
- Dekorateur 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Historische Kommission München 2
- Kalliope-Verbund 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
1912 – 1994, Schriftsteller
1900 – 1975, Zeichner
1917 - 1998, Kellner; Oberkellner
1664 - 1683, Tochter des Geleitsmanns Bartholomäus Kellner in Erfurt; ab 1678 Ehefrau des Amtmanns Rudolf Brückner in Schloßvippach bei Weimar
1911 - , war Abgeordneter im Dt. Reichstag für die NSDAP; Österreich. Kellner und Politiker
1665 - 1693, Witwe des Leibarztes Jacob Kellner
1607 - 1665, Ehefrau des Fürstl. Sächs. Verwalters Christian Kellner in Hainsburg
erwähnt 1871, gestorben 1879, Inhaber von: Neue Fränkische Buchhandlung (Julius Kellner) <Würzburg> (Id: k3580) (01.06.1848-). - Quelle: B2359a
1629 - 1681, Ehefrau des Hofadvokaten Johann Leonhard Kellner
- 1696, Ehefrau des Mediziners David Kellner