1912 – 1994, Schriftsteller

1900 – 1975, Zeichner

1917 - 1998, Kellner; Oberkellner

1664 - 1683, Tochter des Geleitsmanns Bartholomäus Kellner in Erfurt; ab 1678 Ehefrau des Amtmanns Rudolf Brückner in Schloßvippach bei Weimar

1911 - , war Abgeordneter im Dt. Reichstag für die NSDAP; Österreich. Kellner und Politiker

1665 - 1693, Witwe des Leibarztes Jacob Kellner

1607 - 1665, Ehefrau des Fürstl. Sächs. Verwalters Christian Kellner in Hainsburg

erwähnt 1871, gestorben 1879, Inhaber von: Neue Fränkische Buchhandlung (Julius Kellner) <Würzburg> (Id: k3580) (01.06.1848-). - Quelle: B2359a

1629 - 1681, Ehefrau des Hofadvokaten Johann Leonhard Kellner

- 1696, Ehefrau des Mediziners David Kellner

Selektion