- Historische Kommission München 227
- Kalliope-Verbund 154
- Bayerische Staatsbibliothek 122
- Bundesarchiv 86
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 54
- Deutsches Literaturarchiv 50
- Landesarchiv Baden-Württemberg 43
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 38
- Institut für Zeitgeschichte – München 32
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 32
- NDB/ADB/Index 227
- Kalliope-Verbund 154
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 106
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 70
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 70
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 69
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 68
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 54
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 51
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 50
1813 – 1886, Historiker
1809 – 1888, Jurist; Politiker
1787 – 1862, Dichter; Germanist; Jurist; Politiker
1799 – 1875, Staatsrechtslehrer; Diplomat; Professor der Rechte; Publizist; Staatsmann
1808 – 1883, Politiker; Sozialreformer; Genossenschaftsgründer; Nationalökonom
1802 – 1884, Jurist; Philosoph; preußischer Appellationsgerichtspräsident; Mitglied des Abgeordnetenhauses und des Reichstags
1811 – 1875, Politiker; Verwaltungsbeamter; preußischer Parlamentarier
1815 – 1889, Politiker; Sozialreformer; Publizist
1811 – 1888, Rechtshistoriker
1790 – 1869, Jurist; Politiker