- Journalist 5
- Schriftsteller 3
- Übersetzer 3
- 1918-1919 Redakteur der Freiheit Berlin 1
- 1919-1921 Bürgermeister in Berlin-Altglieniecke 1
- 1921-1933 Stadtrat in Berlin-Treptow 1
- 1971-1996 Direktor des Internationalen Instituts für Journalismus in Berlin u. Berlin-Repräsentant der Amerikan. Handelskammer 1
- 7 Jahre amerikan. RIAS-Direktor 1
- Amerikan. Journalist u. Dolmetscher 1
- Berlin (Wirkungsort) 1
- Kalliope-Verbund 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- NDB/ADB/Index 6
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
1808 – 1864, Buchhändler; Schriftsteller; Journalist; Politiker; Gemeindeältester der Jüdischen Gemeinde in Berlin
1900 – 1988, Philosoph; Philologe; Professor in Berlin
1858 – 1923, Journalist; Chefredakteur in Wien und Berlin
1847 – 1917, Schriftsteller; Redakteur in Breslau, Düsseldorf und Berlin; Musikhistoriker; Kulturhistoriker; Übersetzer
geboren 1939, Journalist in Berlin
1914 – 2004, Schriftsetzer in Buenos Aires; Übersetzer; Dolmetscher in Berlin (DDR)
1891 - , war Redakteur des Unabhängigen Sozialdemokratischen Zeitungsdienstes in Berlin und Reichstagsabgeordneter der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei; Dt. Journalist und Politiker
Wirkungsdaten 1961, Photograph. u. Journalist in Berlin (West)
1818 - 1892, freier Schriftsteller und Journalist in Berlin; ab 1854 in Basel und ab 1859 in Bern
1880 - 1947, Schwedischer Schriftsteller; Journalist und Mythensammler; Sohn lappländischer Eltern; nachdem er in Greifswald und Berlin studiert hatte; kehrte er in seine schwedische Heimat zurück; hier arbeitete er neben seiner journalistischen Arbeit zunehmend als Schriftsteller; es sind besonders die Märchen und Sagen der Samen; die er bearbeitete und um deren Erhalt er sich bemühte.