- Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 2
- Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach 1
- Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Carl Friedrich 1
- Bibliothekar 1
- Dichter 1
- Erster Sohn von Maria 1
- Großherzogin von Sachsen-Weimar 1
- Herausgeber von Goethes nachgelassenen Werken 1
- Hofdame 1
- Hofdame der Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar-Eisenach 1
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
1757 – 1830, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
1824 – 1897, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
1792 – 1854, Schriftsteller; Dichter; Bibliothekar; Lehrer des Erbprinzen Carl Alexander von Sachsen-Weimar; Privatbibliothekar der Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar; Herausgeber von Goethes nachgelassenen Werken; Hofrat,
1756 – 1843, Oberhofmeisterin der Großfürstin Helene von Rußland und der Großherzogin Maria Paulowna von Sachsen-Weimar
1786 – 1859, Großherzogin von Sachsen-Weimar
1807 – 1869, Schriftstellerin; Hofdame der Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar-Eisenach
1781 – 1857, Oberhofmeisterin der Großherzogin von Sachsen
1890 - 1972, Prinzessin von Sachsen-Meiningen und durch Heirat 1910-1918 letzte Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
1779 - 1866, Kinderfrau der Töchter der Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar-Eisenach
1805 - 1806, Erster Sohn von Maria; Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Carl Friedrich; Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach