- Historische Kommission München 1961
- Kalliope-Verbund 1069
- Bundesarchiv 573
- Foto Marburg 449
- Institut für Zeitgeschichte – München 309
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 206
- Bayerische Staatsbibliothek 204
- Landesarchiv Baden-Württemberg 163
- Deutsches Literaturarchiv 122
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 100
- NDB/ADB/Index 1946
- Kalliope-Verbund 1069
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 593
- Digitaler Portraitindex 400
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 363
- Bildarchiv im Bundesarchiv 356
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 313
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 307
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 289
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 287
1809 – 1885, preußischer Generalfeldmarschall; Statthalter von Elsaß-Lothringen
1831 – 1899, Reichskanzler; General der Infanterie;
1559 – 1632, Feldherr; Generalleutnant der Truppen der Katholischen Liga und des Kaisers; Baron von Marbais; Herr von Breitenegg, Balastre und Montigny
1818 – 1896, General; Admiral
1780 – 1831, Militärschriftsteller; preußischer General
1522 – 1583, Diplomat; Berater Karls V. und Kaiser Maximilians II.; Landsknechtsführer; humanistischer Schriftsteller; kaiserlicher General
1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie
1797 – 1853 oder 1854 , preußischer Staatsmann; Politiker
1725 – 1801, kaiserlicher Generalfeldmarschall
1584 – 1647, kaiserlicher General