- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 31
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 30
- NDB/ADB/Index 23
- Kalliope-Verbund 12
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 2
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1882 – 1923, Arbeiterschriftsteller
1914 – 1998, Verwaltungsbeamter; Beamter; Gemeinderat; Landtagsabgeordneter; Bundestagsabgeordneter; Politiker
1813 – 1899, Überseekaufmann; Stadtverordneter in Kiel
1838 – 1882, Maschinenbauunternehmer
1844 – 1915, Jurist; Parteipolitiker; Gemeinderat von Stuttgart; Vorsitzender der Deutschen Partei in Württemberg; Vorstand des Verwaltungsgerichtshofs
1823 – 1893, Apotheker; Botaniker; Mitbegründer des Schweizer Alpen-Clubs; Großrat und Gemeinderat in Bern
1818 – 1900, Großkaufmann; Farbenfabrikant; kaiserlicher Rat; Gemeinderat in Wien
erwähnt 1851, Hutfabrikant; Gemeinderat in Graz
1805 – 1862, Fabrikant; Gemeinderat in Hohenems; Stifter
1885 – 1960, Lehrer; Stadtverordneter in Pforzheim