1728 – 1786, Jurist; Geheimer Kammerrat; juristischer Schriftsteller

1617 – 1673, holsteinischer Händler; dänischer Diplomat; Geheimer Staats- und Kammerrat; Statthalter von Kopenhagen

1705 – 1774, Geheimer Archivar in Coburg; Hof- und Kammerrat

1696 – 1763, hannoverischer Diplomat; Kriegspräsident; Geheimer Kammerrat; Oberhofbau- und Gartendirektor; Wirklicher Geheimer Rat

1632 – 1682, Diplomat; Berghauptmann zu Zellerfeld; Geheimer Kammerrat und Großvogt zu Celle; Statthalter und Präsident des Geheimen Ratskollegiums

1773 – 1845, Jurist; Bürgermeister in Rathenow; Kammerrat in Schwedt an der Oder; Geheimer Regierungsrat und Justitiar in Danzig

1633 – 1684, sachsen-coburgischer Hofmarschall; Geheimrat; magdeburgischer Hofrat; Kammerrat; Landrat; Amtshauptmann zu Jerichow und Sandau

gestorben 1634, Großvogt in Celle

gestorben 1576, Geheimer Kammerrat; Bürgermeister in Berlin

1639 – 1712, Jurist; Professor der Rechte in Reinteln; Syndikus; Geheimer Kammerrat

Selektion