Erweiterte Suche
Filter
- Historische Kommission München 480
- Kalliope-Verbund 339
- Foto Marburg 327
- Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Germania Sacra) 255
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 184
- bbadw 174
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 115
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 115
- Bayerische Staatsbibliothek 93
- Landesarchiv Baden-Württemberg 76
- NDB/ADB/Index 473
- Kalliope-Verbund 339
- Digitaler Portraitindex 275
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 222
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 195
- Germania Sacra Personendatenbank 188
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 174
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 145
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 115
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 115
-
Christian I.
1568 – 1630, Fürst von Anhalt-Bernburg; pfälzisch-evangelischer Staatsmann
-
Stolberg-Wernigerode, Otto Fürst zu (seit 1890)
1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie
-
Leopold I.
1676 – 1747, Fürst von Anhalt-Dessau; preußischer Generalfeldmarschall und Heeresorganisator
-
-
-
Hohenzollern-Sigmaringen, Karl Anton Fürst von
1811 – 1885, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen; preußischer Ministerpräsident
-
-
Marquard von Randeck
um 1300 – 1381, Elekt von Bamberg; Bischof von Augsburg; Patriarch von Aquileja
-
Johann Moritz
1604 – 1679, Fürst zu Nassau-Siegen; Gouverneur von Niederländisch-Brasilien