- Foto Marburg 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Historische Kommission München 4
- Kalliope-Verbund 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Digitaler Portraitindex 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
- Regesta Imperii 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
1669 – 1705, Landgraf von Hessen-Darmstadt; kaiserlicher Feldmarschall; Eroberer von Gibraltar
1587 – 1629, Kaufmann; niederländischer Eroberer
gestorben 1532, venezolanischer Eroberer
1593 – 1645, niederländischer Eroberer
1065 - 1138, Tochter von Wilhelm dem Eroberer; Gräfin von Blois; Chartres und Meaux
1360 - 1422, Franz. Adliger; Eroberer d. Kanar. Inseln
1155 - 1227, Eroberer
1243 - 1311, König von Mallorca 1276-1311; Sohn von Jakob der Eroberer
1339 - 1399, Besonders in Frankreich wird Johann der Eroberer in der Regel mit der Ordnungszahl „IV.“ versehen; da seinem Vater die Anerkennung als Herzog der Bretagne von der Seite des französischen Königs verwehrt wurde
1336 - 1405, Eroberer