- Erbin Kurt Singers 3
- Erbin von Terricus Teutonicus 2
- 1. Herzog von Mantua 1
- 1609 Heirat mit Henri II. Posthumus 1
- 1646 in Stockholm Heirat mit Landgraf Friedrich von Hessen-Eschwege (1617-1655) 1
- 1865 verwitwet 1
- 3. Prince de Condé 1
- Ehefrau des Grafen Friedrich von Truhendingen-Dillingen 1
- Erbin des Schlosses Büdesheim 1
- Erbin von Monferrato 1
- Historische Kommission München 14
- Kalliope-Verbund 11
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Foto Marburg 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- NDB/ADB/Index 14
- Kalliope-Verbund 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Digitaler Portraitindex 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Hessische Biografie 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
1750 – 1829, Erzherzogin von Österreich; Erbin von Modena; Herzogin von Massa und Carrara
1916 – 2011, Kunstsammlerin, Erbin des Wiener Industriellen Ferdinand Bloch-Bauer
erwähnt 1255, Erbin von Terricus Teutonicus
geboren 1934, Erbin und Verwalterin von Erwin Schrödingers Nachlaß
nach 1464 – 1487, Erbin von Mömpelgard
erwähnt 1255, Erbin von Terricus Teutonicus
1883 – 1971, Erbin der Autorenrechte von Ludwig Thoma; Pensionsbesitzerin
erwähnt um 1545 , gestorben um 1582 , Erbin von Limburg
erwähnt 15. Jahrhundert , Erbin von Wilflingen
gestorben 1574, Erbin von Amerdingen