- Foto Marburg 17
- Kalliope-Verbund 11
- Historische Kommission München 9
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Manuscripta Mediaevalia 17
- Kalliope-Verbund 11
- NDB/ADB/Index 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 6
- Regesta Imperii 6
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 4
1584 – 1657, Kirchenlieddichter; Übersetzer; Epiker; hessischer Oberhofmarschall
geboren 12. Jahrhundert , Epiker
gestorben Ende 12./Anfang 13. Jahrhundert , Epiker; Verfasser eines Epos über den Trojanischen Krieg
gestorben Ende 13. Jahrhundert , Epiker
erwähnt 1352, gestorben 2. Hälfte 14. Jahrhundert , Epiker
erwähnt 1251 oder 1270 , gestorben 13. Jahrhundert , Epiker
gestorben um 1280 , bayerischer Epiker
1856 – 1907, Feldgeistlicher; Militärseelsorger; Lyriker; Epiker
1697 – 1756, Epiker; geistlicher Lyriker; Dekan in Backnang
Wirkungsdaten [v5. Jh..- v348/347], nicht zu verwechseln mit dem Epiker Antimachus <Teius> (8. Jh. v. Chr.); Griech. Epiker und Elegiker