- Foto Marburg 166
- Kalliope-Verbund 148
- Historische Kommission München 123
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 107
- Bayerische Staatsbibliothek 40
- Landesarchiv Baden-Württemberg 36
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 24
- Deutsches Literaturarchiv 22
- Sächsische Biografie 14
- Baltische Historische Kommission 5
- Digitaler Portraitindex 152
- Kalliope-Verbund 148
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 142
- NDB/ADB/Index 123
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 97
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 57
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 36
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 34
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 24
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 22
1809 – 1884, evangelischer Theologe
1728 – 1806, lutherischer Theologe; Pietist; Dogmatiker; Gründer der Christentumsgesellschaft
1761 – 1821, lutherischer Theologe; Dompropst
813 – nach 848 , Benediktiner in Prüm; Hagiograph; Dichter
1880 – 1965, evangelischer Religionshistoriker
1835 – 1912, evangelischer Theologe
1865 – 1947, Historiker
1845 – 1934, Jesuit; Kardinal; Philosoph; Historiker; Bibliothekar; Philosophiehistoriker; Präfekt der Bibliotheca Apostolica Vaticana
1858 – 1912, evangelischer Theologe
erwähnt 1531, gestorben 1552, evangelischer Theologe; Verfasser eines Tagebuches; Diakon von St. Martin in Basel