- Kalliope-Verbund 15
- Foto Marburg 12
- Institut für Zeitgeschichte – München 10
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Historische Kommission München 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 25
- Kalliope-Verbund 15
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 10
- Regesta Imperii 7
- Manuscripta Mediaevalia 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 3
erwähnt 1502, gestorben 1524, Domherr und Dekan des Domkapitels zu Hamburg; Prokurator der deutschen Nation in Bologna
keine Angaben zu Lebensdaten, 2015 an der Univ. of Bologna; Italien beschäftigt
1575 - 1620, aus niederösterr. Adel; Student in Padua; Bologna u. Siena; Rittmeister Kaiser Rudolfs II.; Kämmerer von Kaiser Matthias
1513 - 1586, Professor für griech. Sprache an der Univ. Bologna
- 1520, CanAug (lateranensische Kongregation); Italien. Jurist und Theologe; Prediger und Abt von S. Giovanni in Monte Oliveti zu Bologna; Visitator und Rector Generalis
Wirkungsdaten 1363-1402, Miniator in Bologna; Ital. Maler
1946 - , Prof. associato di Biblioteconomia e Bibliologia; Facoltà di Conservazione dei Beni Culturali dell'Università di Bologna; sede di Ravenna; Ital. Bibliothekar
1896 - 1986, Ital. Sozialist in Bologna
Wirkungsdaten [15./16. Jh.], Professor der Logik in Bologna
Wirkungsdaten [15. Jh.], aus Bologna; evtl. identisch mit dem Juristen Tommaso Artemisio Beccadelli; Italien. Verfasser von volkssprachl. Gedichten zu Ehren der Mystikerin Katharina von Bologna