- Kalliope-Verbund 1445
- Historische Kommission München 1361
- Bayerische Staatsbibliothek 249
- Institut für Zeitgeschichte – München 229
- Bundesarchiv 224
- Deutsches Literaturarchiv 217
- Landesarchiv Baden-Württemberg 213
- Foto Marburg 154
- Klassik Stiftung Weimar 114
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 97
- Kalliope-Verbund 1445
- NDB/ADB/Index 1317
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 229
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 224
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 217
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 213
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 166
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 140
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 139
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 113
1870 – 1959, Neurologe; Entomologe; Psychotherapeut; Psychophysiologe
1854 – 1924, Anthropologe; Archäologe; Ethnograph; Professor der Anthropologie und Ethnographie in Berlin; Direktor des Staatlichen Museums für Völkerkunde in Berlin
1832 – 1921, Astronom
1882 – 1954, Chemiker; Forschungsdirektor der I.G. Farben
1827 – 1900, Psychiater
1877 – 1936, Direktor des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens
1814 – 1881, Schriftsteller; Regisseur; Direktor des Burg-Theaters in Wien
1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
1728 – 1779, Historienmaler; Hofmaler; Direktor der Malerakademie in Dresden
1810 – 1884, Ägyptologe; Direktor des Ägyptischen Museums Berlin; Astronom