- Autodidakt 2
- Dt. Widerstandskämpfer 1
- Instrumentalunterricht mit Unterstützung interaktiver Software. 1
- Interessenschwerpunkt: computerunterstützter Unterricht 1
- Kunstmaler (Autodidakt) 1
- erlernte Saxophonspielen als Autodidakt 1
- freie Wirtschaft und zuletzt Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte 1
- gründete 1991 die Musik- und Kunstschule ATARAXIA e.V. in Schwerin 1
- nach dem Beginn der nachberuflichen Zeit Erlernen der Querflöte 1
- seit 1993 bei ATARAXIA als Saxophondozent tätig 1
- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmportal 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
1735 – 1811, Mathematiker; Mechaniker; nordfriesischer Autodidakt
1881 – 1966, Graphiker; Maler; Holzschneider; Künstler
1894 - 1970, Autodidakt u. Forscher in der Paläontologie u. Anthropologie
1958 - , Diplom-Ingenieur für Informationstechnik und Maschinenbau; erlernte Saxophonspielen als Autodidakt; gründete 1991 die Musik- und Kunstschule ATARAXIA e.V. in Schwerin; seit 1993 bei ATARAXIA als Saxophondozent tätig; Interessenschwerpunkt: computerunterstützter Unterricht; Instrumentalunterricht mit Unterstützung interaktiver Software.
1941 - , berufliche Tätigkeiten in den Bereichen biblische Wissenschaften; freie Wirtschaft und zuletzt Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte; nach dem Beginn der nachberuflichen Zeit Erlernen der Querflöte; teilweise als Autodidakt; seit 2010 Mitglied und Sprecher des Seniorenorchesters Münster.
1910 - 2008, Zeichenlehrer; Kunstmaler (Autodidakt); Dt. Widerstandskämpfer