- Historische Kommission München 14
- Kalliope-Verbund 11
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 3
- Foto Marburg 3
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- NDB/ADB/Index 14
- Kalliope-Verbund 11
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1868 – 1937, Anthropologe; Ethnologe; Völkerkundler; Professor in Hamburg
1863 – 1922, Hygieniker; Direktor des Staatlichen Hygienischen Institutes in Hamburg
1756 – 1825, Arzt in Hamburg
1878 – 1943, Mediziner; Professor der Medizin in Hamburg; Förderer der Verwendung von Sulfonamiden in der Medizin
1716 – 1804, Arzt in Hamburg
erwähnt 1845, gestorben 1849, Arzt in Hamburg; Herausgeber der Schriften seines Vaters
1858 – 1898, Mediziner; praktischer Arzt in Hamburg
1853 – 1923, Professor der Medizin in Hamburg
geboren 1941, Mediziner; Ophthalmologe in Hamburg
1775 – 1853, Stadtphysicus in Hamburg