1868 – 1937, Anthropologe; Ethnologe; Völkerkundler; Professor in Hamburg

1863 – 1922, Hygieniker; Direktor des Staatlichen Hygienischen Institutes in Hamburg

1756 – 1825, Arzt in Hamburg

1878 – 1943, Mediziner; Professor der Medizin in Hamburg; Förderer der Verwendung von Sulfonamiden in der Medizin

1716 – 1804, Arzt in Hamburg

erwähnt 1845, gestorben 1849, Arzt in Hamburg; Herausgeber der Schriften seines Vaters

1858 – 1898, Mediziner; praktischer Arzt in Hamburg

1853 – 1923, Professor der Medizin in Hamburg

geboren 1941, Mediziner; Ophthalmologe in Hamburg

1775 – 1853, Stadtphysicus in Hamburg

Selektion