- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Foto Marburg 7
- Historische Kommission München 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Kalliope-Verbund 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 8
- NDB/ADB/Index 7
- Regesta Imperii 7
- Digitaler Portraitindex 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
672 oder 673 – 754, Organisator der ostfränkischen Kirche; Missionserzbischof; Heiliger; Apostel der Deutschen
um 801 – 865, Erzbischof von Hamburg-Bremen; Heiliger; Apostel des Nordens
um 974 – 1009, Missionar; Apostel der Preußen
erwähnt um 690 , gestorben vermutlich 713 , Apostel des bergischen Landes; angelsächsicher Missionar
erwähnt 993, gestorben 1036 oder 1039 , Apostel der Ungarn; Erzbischof von Gran; Heiliger
um 1490 – 1531, Apostel der Brüdergemeine
1875 – 1944, Sozialfürsorger; "Apostel der Caritas"; Gründer einer Kinderheilstätte
- 0650, Angelsächs. Heiliger; Bischof; Apostel von Wessex
1792 - 1849, Gilt als "Apostel Englands im 19. Jh."
Wirkungsdaten [- ca.717], Bret. Fürst; Apostel d. Flandern