- Bayerische Staatsbibliothek 24
- Historische Kommission München 24
- Kalliope-Verbund 24
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 20
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Foto Marburg 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Ludwig-Maximilians-Universität München 5
- Bundesarchiv 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 3
- Kalliope-Verbund 24
- NDB/ADB/Index 24
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 16
- Historisches Lexikon Bayerns 13
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
- Katalog der MGH-Bibliothek 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 6
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
1862 – 1932, evangelischer Theologe; Exeget des Alten Testaments
um 1616 – 1686, Drucker oder Bearbeiter eines jiddischen Wigalois; Übersetzer des Alten Testaments ins Jiddische; jüdisch-deutscher Dichter
1652 – 1735, Kirchenhistoriker; Professor des Alten Testaments in Zürich
erwähnt 1485, gestorben 1522, Abt von Alten-Zelle
1796 – 1845, Rektor des Alten Gymnasiums in Nürnberg; Philologe
1863 – 1932, Historiker; Professor der alten Geschichte
1831 – 1909, Professor; Konservator; Restaurator der Alten Pinakothek
1847 – 1906, Byzantinist; Professor der Alten Geschichte in Jena
1778 – 1869, Konservator der Alten Pinakothek
1879 – 1949, reformierter Theologe; Professor des Alten Testaments in Bern