- Historische Kommission München 5
- Foto Marburg 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Kalliope-Verbund 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- NDB/ADB/Index 5
- Manuscripta Mediaevalia 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Regesta Imperii 3
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren) 2
um 730 oder 735 – 804, Gelehrter; katholischer Theologe; Abt von St. Martin in Tours
um 1410 – 1499, Abt von Groß-St. Martin in Köln; Benediktiner; Klosterreformer
erwähnt 1042, gestorben 1052, Abt von St. Martin in Köln
gestorben vermutl. 1146, Benediktiner; Abt von St. Martin
gestorben 756, Bischof und Abt von St. Martin in Tours