- war Abgeordneter in der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für die Sozialdemokratische Partei 15
- Abgeordneter 14
- Politiker 12
- Jurist 9
- Gewerkschaftsfunktionär und Politiker 8
- war Abgeordneter in der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für die Zentrumspartei 7
- Dt. Landwirt und Politiker 6
- Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung 6
- Journalist und Politiker 5
- Rechtsanwalt 4
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 52
- NDB/ADB/Index 19
- Kalliope-Verbund 18
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Hessische Biografie 5
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 5
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Sächsische Biografie 4
1800 – 1858, Politiker; Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
1801 – 1868, Jurist; Hofgerichtsadvokat; Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
1800 – 1870, Vormärzoppositioneller; Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; Apotheker; Papierfabrikant; Rittergutsbesitzer
1803 – 1859, Historiker; Publizist; Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
1812 – 1893, Jurist; Politiker; Justitiar in Mühltroff im Vogtland; Mitglied der Nationalversammlung in der Paulskirche; Abgeordneter im sächsischen Landtag; Rechtsanwalt; Stadtrat in Dresden
1810 – 1886, Schulmann; Dichter; Direktor der Ritterakademie in Lüneburg; Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
1782 – 1861, Jurist; Obertribunalprokurator; Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; württembergischer Parlamentarier
1808 – 1870, Archivar; oldenburgischer Geheimer Archivrat und Staatsrat; Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
1792 – 1863, Jurist; Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
1801 – 1878, oldenburgischer Ministerpräsident; Oberappellationsgerichtspräsident; Mitglied der deutschen Nationalversammlung 1848