1887 – 1967, Jesuit; Kirchenhistoriker; Vertrauter und Berater von Eugenio Pacelli, später Papst Pius XII.

1864 – 1928, christlich-sozialer, später sozialistischer Politiker

unbekannt, ursprünglich egerländisch-vogtländische Bauernfamilie; später preußisch-westfälische Adelsfamilie

1663 – 1744, Jesuit; später protestantischer Theologe

1882 – 1948, Industrieller; Fa. Karmitri (später zu Reemtsma)

1888 - 1956, Sohn von Otto Rudolf von Brentano di Tremezzo; Offizier; im Ersten Weltkrieg Einsatz an der Westfront und in Russland; später Abordnung zum Generalstab des Feldheeres; 1918 Mitglied der deutschen Waffenstillstandkommission.

1868 – 1946, Diplomat; Regierungspräsident von Mittelfranken, später Oberfranken

1862 – 1930, Unternehmer; Teilhaber der Firma Carl Spaeter; Präsident der Handelskammer Koblenz; preußischer Kommerzienrat

Wirkungsdaten 1913-1948, Heirat mit Walter Trier 1913 in Berlin. Emigrierte mit ihrem Mann 1936 nach England und später nach Canada

Wirkungsdaten 1729-1735, 1729 stud. theol. Altdorf; später Pfarrer in Geislingen

Selektion