- Historische Kommission München 24
- Bayerische Staatsbibliothek 20
- Kalliope-Verbund 16
- Bundesarchiv 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Sächsische Biografie 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- NDB/ADB/Index 24
- Kalliope-Verbund 16
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 15
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 10
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Sächsische Biografie 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
1761 – 1838, Botaniker; Paläobotaniker; Geologe; Naturforscher; Dompropst in Regensburg; Mitgründer und Präsident des Vaterländischen Museums in Böhmen; Unternehmer
1807 – 1893, Nationalökonom; Präsident der Württemberger Zentralstelle für Gewerbe und Handel
1810 – 1882, chemisch-pharmazeutischer Großhändler und Industrieller; Philanthrop
1819 – 1888, Industrieller; Fabrikant ätherischer Öle und künstlicher Riechstoffe
1799 – 1864, Chemiker; Apotheker; Chemie- und Glasfabrikant
1781 – 1862, Großkaufmann in Nürnberg; Erbauer und Direktor des Eisenbahn Nürnberg-Fürth; Industrieller
1928 – 2011, Landwirt; Politiker; Manager; Unternehmer; Aufsichtsratsvorsitzender und Vorstandsvorsitzender der Südmilch AG; Mäzen
1869 – 1933, Industrieller; Vorsitzender der Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und des Gesamtverbandes der deutschen Metallindustrie
1817 – 1892, Pharmakologe; Abgeordneter im hessischen Landtag und im Reichstag
1787 – 1851, evangelischer Theologe; liberaler Politiker in Hessen; Gründer des Reddinghäuser Hammers und der Spar- und Darlehenskasse in Vöhl