1528 – 1590, lutherischer Theologe; Professor der Theologie und Kanzler der Universität Tübingen; württembergischer Kanzler

1671 – 1756, lutherischer Theologe; Kantaten- und Kirchenlieddichter; Kirchenrat; Hauptprediger in Hamburg

1789 – 1862, katholischer und evangelischer Theologe; Pfarrer

1521 – 1581, lutherischer Theologe; Professor der Theologie und Präsident des Kirchenkonvents in Straßburg

1520 – 1569, katholischer und evangelischer Theologe; Hofprediger Kaiser Maximilians II.

1739 – 1790, Pietist; Erfinder; Schriftsteller; Astronom; evangelischer Theologe; Pfarrer in Onstmettingen, Kornwestheim und Echterdingen

1533 – 1587, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Jena, Helmstedt und Heidelberg; Superintendent in Weimar

1517 – 1568, evangelischer Theologe; Superintendent; Professor der Theologie in Rostock und Königsberg; Pfarrer; Präsident des Samländischen Bistums

1892 – 1984, evangelischer Theologe; Kirchenpräsident in Hessen und Nassau

1803 – 1881, evangelischer Theologe und Hymnologe

Selektion