- Historische Kommission München 146
- Kalliope-Verbund 116
- Foto Marburg 55
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 42
- Bayerische Staatsbibliothek 36
- Deutsches Literaturarchiv 26
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 24
- Landesarchiv Baden-Württemberg 18
- Sächsische Biografie 17
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 10
- NDB/ADB/Index 146
- Kalliope-Verbund 116
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 59
- Digitaler Portraitindex 52
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 50
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 40
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 29
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 27
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 26
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 24
1528 – 1590, lutherischer Theologe; Professor der Theologie und Kanzler der Universität Tübingen; württembergischer Kanzler
1671 – 1756, lutherischer Theologe; Kantaten- und Kirchenlieddichter; Kirchenrat; Hauptprediger in Hamburg
1789 – 1862, katholischer und evangelischer Theologe; Pfarrer
1521 – 1581, lutherischer Theologe; Professor der Theologie und Präsident des Kirchenkonvents in Straßburg
1520 – 1569, katholischer und evangelischer Theologe; Hofprediger Kaiser Maximilians II.
1739 – 1790, Pietist; Erfinder; Schriftsteller; Astronom; evangelischer Theologe; Pfarrer in Onstmettingen, Kornwestheim und Echterdingen
1533 – 1587, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Jena, Helmstedt und Heidelberg; Superintendent in Weimar
1517 – 1568, evangelischer Theologe; Superintendent; Professor der Theologie in Rostock und Königsberg; Pfarrer; Präsident des Samländischen Bistums
1892 – 1984, evangelischer Theologe; Kirchenpräsident in Hessen und Nassau
1803 – 1881, evangelischer Theologe und Hymnologe