- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 19
- Kalliope-Verbund 15
- NDB/ADB/Index 15
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 7
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 3
1798 – 1873, Schriftsteller; Philosoph; politischer und literaturhistorischer Publizist
1805 – 1876, Literar- und Kunsthistoriker; Gymnasialprofessor; Schriftsteller; Publizist; klassischer Philologe
1788 – 1854, Historiker; Professor der Geschichte in Bern und Heidelberg
1791 – 1850, Pädagoge; Professor für Literatur und Ästhetik in Preßburg
1750 – 1828, Schriftsteller; Komponist; Lehrer und Organist an Herrnhuter Schulen
1732 – 1800, Schulmann; geistlicher und Jugendschriftsteller
1761 – 1826, katholischer Theologe; Lehrer für Mathematik, Geschichte und Religion; pädagogischer und philosophischer Schriftsteller; Schulreformer; Professor der praktischen Philosophie und Pädagogik am Lyceum in München; Direktor des Wilhelmsgymnasiums in München
gestorben 1520, Schulmann; theologischer und historischer Schriftsteller
1764 – 1829, Philologe; Direktor der Töchterschule in Magdeburg; Verfasser von Schulgrammatiken und Wörterbüchern
12.(14.n.St.) 6.1843 – 12.(24.n.St.)12.1896, Übersetzer und Schriftsteller