1695 - 1734, 1709 Schüler der lateinische Schule des Waisenhause in Halle (Saale).

1700 - , ab 1718 Schüler an der lateinischen Schule in Glaucha (Halle)

1731 - , Schüler in Halle 1767-1768

Wirkungsdaten 1636-1658, Archidiakon u. Pastor in Salzwedel; Schüler des Gymnasiums in Halle (1636-1638); 1646 Magister in Wittenberg

geboren 1675, erwähnt -1709, Besuch des Gymnasiums in Coburg (1695/96 imm.); Theologiestudium in Halle (1698 imm.); Schüler August Hermann Franckes; Chiliast und Theosoph; 1702 Reise nach England; 1702 Mitglied der Philadelphischen Sozietät; Vertreter der Philadelphischen Sozietät in Deutschland; 1703 Aufenthalt in Altendorf bei Kahla; bemüht sich im September 1703 von Berlin aus um eine Pfarrstelle in der Altmark; 1706-1709 Sachsen-Saalfeldischer Hofinspektor in Coburg; nach 1709 vermutlich nach Amerika ausgewandert

Wirkungsdaten 1688-1695, Schüler in Zeitz; Student in Halle/Saale

erwähnt 1835, gestorben 1872, Aus Salzwedel; bis 1835 Schüler in Torgau; dann Student in Halle oder Berlin

1749 - , aus dem Vogtland; Schüler in Halle 1760-1768

1732 - , Schüler am Gymnasium Gotha bis 1753; Student in Halle/Saale; vermutlich Jurist

1525 - 1594, Dt. ev. Theologe; Schüler in Freiberg; Student in Halle und Wittenberg; in Leipzig ordiniert; ab 1550 Pastor in Zschernitz

Selektion