- Foto Marburg 298
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 256
- Kalliope-Verbund 203
- Historische Kommission München 72
- Bayerische Staatsbibliothek 65
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 47
- Klassik Stiftung Weimar 19
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- Bundesarchiv 17
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Katalog der MGH-Bibliothek 264
- Manuscripta Mediaevalia 236
- Kalliope-Verbund 203
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 169
- Regesta Imperii 86
- NDB/ADB/Index 66
- Digitaler Portraitindex 61
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 56
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 48
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 40
1699 – 1772, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
1601 – 1675, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
1710 – 1767, Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg
erwähnt 1196, gestorben 1227, Bischof von Paderborn; Gelehrter; Geschichtsschreiber; Kardinalbischof von S. Sabina; Theologe; Kreuzzugsprediger
erwähnt 1307, gestorben 1341, Hochmeister des Deutschen Ordens; Burggraf von Altenburg
1867 – 1938, Bankier; Mitinhaber des Bankhauses S. Bleichröder und Co.
1745 – 1804, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
1939 – 2019, Verlegerin; Leiterin der S. Fischer Verlage in Frankfurt am Main; Stifterin; Mäzenin
1772 – 1822, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg; Schriftsteller
1676 – 1732, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg