- Kalliope-Verbund 16
- Deutsches Literaturarchiv 13
- Historische Kommission München 11
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Bundesarchiv 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Kalliope-Verbund 16
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 13
- NDB/ADB/Index 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Hessische Biografie 2
1895 – 1959, Partei- und; Gewerkschafter; Publizist
1794 – 1855, Redakteur; Schriftsteller; Dichter; Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Kantonsschule in Aargau
1773 – 1848, Historiker; Schriftsteller; Professor der Geschichte am Kadettenhaus in Dresden; Professor der historischen Hilfswissenschaften in Leipzig; Redakteur des "Brockhaus' Konversationslexikons" und der "Leipziger Zeitung"
1879 – 1943, Musikschriftsteller und -kritiker
1850 – 1928, Jurist; Ministersekretär und Redakteur für gewerblichen Unterricht in Österreich
1855 – 1918, Kritiker; Redakteur der "Deutschen Kunst- und Musikzeitung" in Wien
1847 – 1917, Schriftsteller; Redakteur in Breslau, Düsseldorf und Berlin; Musikhistoriker; Kulturhistoriker; Übersetzer
1771 – 1836, Bibliothekar; Stadtbibliothekar und Stadtarchivar in Mainz; Sekretär der exekutiven Gewalt in Mainz, Frankreich und Italien; Redakteur des "Beobachters von Donnersberg" und der "Mainzer Zeitung"; republikanischer Publizist
1878 – 1943, Schriftsteller; Sozialist; Redakteur in Wien und in der Emigration
1819 – 1882, Schriftsteller in Moskau und St. Petersburg; Professor