- Kalliope-Verbund 167
- Historische Kommission München 142
- Foto Marburg 103
- Bayerische Staatsbibliothek 52
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 45
- Bundesarchiv 43
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 26
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 24
- Deutsches Literaturarchiv 22
- Landesarchiv Baden-Württemberg 16
- Kalliope-Verbund 167
- NDB/ADB/Index 139
- Digitaler Portraitindex 91
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 82
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 51
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 47
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 45
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 41
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 40
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 27
1663 – 1736, Prinz von Savoyen; Feldherr; Staatsmann
1567 – 1625, Generalstatthalter der Niederlande; Prinz von Oranien
1726 – 1802, Prinz von Preußen; preußischer General
1811 – 1873, Prinz von Preußen; Admiral; Generalinspektor der preußischen Marine
1712 – 1780, Statthalter der Niederlande; Prinz von Lothringen und Bar; österreichischer Feldmarschall
1828 – 1885, Prinz von Preußen; Generalfeldmarschall
1772 – 1806, Prinz von Preußen; preußischer General; Pianist; Komponist
1857 – 1893, Fürst von Bulgarien; Graf von Hartenau; Prinz von Hessen und bei Rhein
1702 – 1787, Prinz von Sachsen-Hildburghausen; kaiserlicher Feldmarschall; Reichsgeneralfeldmarschall
1737 – 1815, Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld; österreichischer Feldmarschall