- Historische Kommission München 127
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 116
- Kalliope-Verbund 59
- Foto Marburg 40
- Bayerische Staatsbibliothek 31
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 20
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 18
- Sächsische Biografie 15
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Baltische Historische Kommission 3
- NDB/ADB/Index 122
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 101
- Kalliope-Verbund 59
- Kaiser und Höfe (KH) 47
- Digitaler Portraitindex 32
- Germania Sacra Personendatenbank 32
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 26
- Historisches Lexikon Bayerns 22
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 20
- Hessische Biografie 20
1371 – 1440, Markgraf von Brandenburg; Kurfürst von Brandenburg; Burggraf von Nürnberg
erwähnt 1026, gestorben 1069, Herzog von Ober- und Niederlothringen
1332 – 1398, Burggraf von Nürnberg
1218 – 1297, Burggraf von Nürnberg
1588 – 1633, schlesischer Kammerpräsident; Oberst; Diplomat; Staatsmann
erwähnt 1307, gestorben 1341, Hochmeister des Deutschen Ordens; Burggraf von Altenburg
1308 oder 1310 – 1357, Burggraf von Nürnberg
1287 – 1332, Burggraf von Nürnberg
1527 – 1586, Hymnologe; Bistums-Administrator der Ober- und Niederlausitz; Herausgeber eines Gesangbuchs; Theologe
um 1369 – 1420, Burggraf von Nürnberg