- Historische Kommission München 33
- Foto Marburg 26
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 21
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 20
- Kalliope-Verbund 13
- Bayerische Staatsbibliothek 12
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 7
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- NDB/ADB/Index 33
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 21
- Manuscripta Mediaevalia 21
- Regesta Imperii 20
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 19
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 19
- Katalog der MGH-Bibliothek 18
- Kalliope-Verbund 13
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 12
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 11
wohl um 1207 – 1282, Mystikerin; Nonne des Klosters Helfta
1098 – 1179, Mystikerin; Gründerin und Äbtissin des Klosters Rupertsberg; Verfasserin mystischer Werke
1241 – 1299, Zisterzienserin; Mystikerin; Nonne des Klosters Helfta; Heilige
um 1291 – 1351, Dominikanerin; Mystikerin; Nonne zu Maria Medingen
1129 – 1164, Mystikerin; Benediktinerin; ekstatische Visionärin; Äbtissin von Schönau; Heilige
1256 – 1302, Nonne zu Helfta; Heilige
erwähnt vor 1330 , gestorben 1375, Mystikerin; Dominikanerin
1231 oder 1232 – 1292, Zisterzienserin; Äbtissin von Helfta
erwähnt 1290, gestorben 1297 oder 1315 , Mystikerin; Begine
1774 – 1824, stigmatisierte Augustinerin