- Historische Kommission München 39
- Kalliope-Verbund 24
- Bundesarchiv 9
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Sächsische Biografie 5
- Foto Marburg 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 41
- NDB/ADB/Index 36
- Kalliope-Verbund 24
- Bildarchiv im Bundesarchiv 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Sächsische Biografie 5
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 4
1814 – 1890, Elektrotechniker; Industrieller; Mitbegründer der Firma Siemens und Halske; Mechaniker
1484 – 1544, Glocken- und Geschützgießer; Gießhüttenbesitzer; Gerichtsschöppe; Ratsherr; Stadtrichter; Mitbegründer der Freiberger Kannegießerinnung
1895 – 1989, Politiker (CDU); Mitbegründer der CDU; Bundesminister f. bes. Aufgaben (1961-; Bundesminister und Vorsitzender d. Bundesverteidigungsrates (1964-
1712 – 1791, lutherischer Theologe; Generalsuperintendent des Fürstentums Lüneburg in Celle; Schriftsteller; Konsistorialrat; Mitbegründer und Direktor der Landwirtschaftsgesellschaft
1789 – 1842, Archäologe; Historiker; Philologe; Oberinspektor der Antikensammlung und des Münzkabinetts in Dresden; Mitbegründer des Dresdener Kunstvereins
1802 – 1881, nassauischer Generalkonsul in New York; Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft und des Deutschen Vereins in New York
1949 – 2014, Produzent; Filmemacher; Mitbegründer der Produktions- und Verleihfirma Pandora Film
1844 – 1931, Chemiker; Fabrikant; Betriebsleiter der Sodafabrik der BASF-Aktiengesellschaft (1871-; Mitbegründer und Mitinhaber der Firma Chemische Fabrik M. B. Vogel in Leipzig
1847 – 1909, Berg- und Hüttenmann; Ingenieur; Verfahrenstechniker; Ethnologe; Künstler; Schriftsteller; Mitbegründer der Lurgi AG
1788 – 1858, Brückenbaumeister; Architekt; Zeichner; Pionier der Eisenarchitektur und der Brückenbaukunst; Mitbegründer der Lithographie in Russland